Herzlich willkommen bei wertfaktor!

Werden Sie jetzt Makler-Partner vom Marktführer des Immobilien-Teilverkaufs.

Sehr gerne stellen wir Ihnen die Vorzüge unserer Kooperation persönlich vor und zeigen Ihnen auf, wie Ihre Kunden von unserem Angebot profitieren – und wie Sie neue Kunden durch den Immobilien-Teilverkauf für sich gewinnen können. Denn der Teilverkauf ist die perfekte Ergänzung Ihres Portfolios:

In dem folgenden kurzen Video erfahren Sie mehr über das Unternehmen wertfaktor und den Immobilien-Teilverkauf.

wertfaktor und der Teilverkauf

In diesem kurzen Video erfahren Sie mehr über das Unternehmen wertfaktor und den Immobilien-Teilverkauf.

YouTube Vorschaubild

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.

Buchen Sie jetzt einen Termin, um persönlich mit uns zu sprechen und mehr über eine Kooperation mit uns zu erfahren.

Sie haben noch Fragen?

Isabell Dieg - Account Management - wertfaktor

Sehr gerne stelle ich Ihnen den Immobilien-Teilverkauf von wertfaktor vor und zeige Ihnen, wie wir gemeinsam gewinnbringend kooperieren können. Ich freue mich von Ihnen zu hören!

Sie erreichen mich per E-Mail unter [email protected]
oder telefonisch unter 040 / 355 282 42

Häufig gestellte Fragen zum Teilverkauf und zur Partnerschaft mit wertfaktor

Wie funktioniert der Immobilien-Teilverkauf?

Der Immobilien-Teilverkauf ermöglicht es Immobilieneigentümern bis zu 50 % ihrer Immobilie an wertfaktor zu verkaufen und in Barvermögen umzuwandeln. Dabei erhält der Kunde ein Nießbrauchrecht und kann – solange er möchte – in der Immobilie wohnen bleiben. Dabei möchte wertfaktor gemeinsam mit dem Kunden eine möglichst lange Partnerschaft eingehen und von einer Wertsteigerung beim Gesamtverkauf profitieren.

Für welche meiner Kunden ist der Immobilien-Teilverkauf interessant?

Der Immobilien-Teilverkauf ist für Immobilieneigentümer interessant, die sich liquide Mittel wünschen, für die ein Gesamtverkauf Ihrer Immobilie aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in Frage kommt.

Welche Voraussetzungen sollten Kunden für den Teilverkauf erfüllen?

  • Unsere Kunden sind im Grundbuch eingetragene Immobilieneigentümer. 
  • Es darf keine Erbengemeinschaft vorliegen
  • Das Grundbuch sollte frei von negativen Einträgen sein
  • Es dürfen keine negativem SCHUFA-Einträge vorliegen.

Gibt es ein Mindestalter für den Teilverkauf?

Das Angebot des Immobilien-Teilverkaufs richtet sich an Immobilieneigentümer im dritten Lebensabschnitt. Die Kernzielgruppe der sogenannten Best Ager ist somit 55 Jahre und älter. Sie erhalten ein lebenslanges Nießbrauchrecht. Bei Kunden unter 55 Jahren ist das Nießbrauchrecht auf 20 Jahre beschränkt. 

Welche Rahmenbedingungen müssen bei den Immobilien gegeben sein?

  • Es darf keine Erbpacht bestehen.
  • Die Immobilie darf nicht unter Denkmalschutz stehen.
  • Die Immobilie sollte gepflegt sein (kein akuter Instandhaltungsrückstau)
  • Mögliche Restschulden dürfen nicht mehr als 50 % des Verkehrswerts betragen.

Folgende Immobilien sind für den Immobilien-Teilverkauf möglich: Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser, Doppelhaushälften, Eigentumswohnungen, Reihenhäuser, Bungalows etc.


Nach Einzelfallprüfung ist auch der Ankauf folgender Immobilien möglich: Vermietete Immobilien, Mehrfamilienhäuser, Ferienwohnungen, Immobilien mit Gewerbeanteil.

Gibt es beim Immobilien-Teilverkauf eine Mindestvertragslaufzeit?

Nein, es gibt keine Mindestvertragslaufzeit. Der Eigentümer ist zu jedem Zeitpunkt berechtigt, die Immobilie zu verkaufen oder den Anteil, den er an wertfaktor verkauft hat, wieder zurück zu kaufen. 

Was sind die Vorteile einer Partnerschaft mit wertfaktor?

  • Sie erweitern Ihre Zielgruppe und sprechen genau jene Kunden an, für die ein Vollverkauf der Immobilie zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in Frage kommt.
  • Sie profitieren heute von einer fairen Provision als Tippgeber.
  • Sie erhalten bei einem späteren Gesamtverkauf das Maklermandat – sichern sich somit bereits heute ihr Geschäft für die Zukunft.

Bin ich dazu verpflichtet eine Mindestanzahl von Kunden an wertfaktor zu übermitteln?

Nein, es gibt keinerlei Mindestanzahl an Kunden oder Abschlüssen, die Sie übermitteln bzw. erreichen müssen. Für jeden erfolgreichen Abschluss erhalten Sie eine attraktive Provision. 

Wie läuft der Beratungsprozess ab?

  • Nachdem Sie einen Kunden an wertfaktor übermittelt haben, startet der Kundenberater den Beratungsprozess, um sich und wertfaktor vorzustellen – und die grundsätzliche Motivaton des Kunden zu erfahren. 
  • Im Anschluss erhält der Kunde ein erstes unverbindliches Angebot auf Basis einer datenbasierten Wertermittlung. Dieses Angebot dient zunächst nur zur groben Einschätzung und Information für wertfaktor und den Kunden.  
  • Wenn das erste unverbindliche Angebot mit den Vorstellungen des Kunden zusammenpasst, wird ein gemeinsam ausgewählter Gutachter beauftragt, der ein Verkehrswertgutachten erstellt. Dieses Gutachten ist für den Kunden kostenfrei. Die Kosten werden von wertfaktor getragen. 
  • Auf Grundlage des Verkehrswertgutachtens wird ein finales Angebot für den Kunden erstellt. 
  • Sobald der Kunde dieses finale Angebot angenommen hat, wird der Kaufvertrag erstellt und in einem ausführlichen Vertragsgespräch erläutert. 
  • Der Prozess endet nach erfolgreich stattgefundenem Notartermin mit der Auszahlung des Wunschauszahlungsbetrages von wertfaktor an den Kunden.

Den ganzen Prozess über wird der Kunde vollumfänglich von seinem persönlichen Kundenberater betreut und ausführlich durch komplexe Themen durchgeführt. 

Wie funktioniert eine Partnerschaft in der Zusammenarbeit mit wertfaktor?

In einer Partnerschaft fungieren Sie als Tippgeber. Wenn Sie einen Kunden identifizieren, für den der Teilverkauf interessant sein kann, leiten Sie den Kunden bzw. seine Daten (nach Einwilligungserklärung) an wertfaktor weiter. Ab dem Zeitpunkt übernimmt ein qualifizierten Kundenberater die Betreuung des Kunden für den Teilverkauf. Gerne können Sie – auf Wunsch – in den Beratungsprozess mit eingebunden werden, damit Sie Ihre Bindung zum Kunden aufrechterhalten können. 

Unterstützt mich wertfaktor bei der Vermarktung und Kommunikation?

wertfaktor stellt zu Kooperationsbeginn ein Marketing-Kit zur Verfügung. In diesem Kit sind Textbausteine, Bilder, Icons, Logos, Videos sowie druckfertige Werbemittel enthalten. Darüber hinaus steht das B2B-Marketing jederzeit unterstützend an Ihrer Seite, das gilt genauso für individuelle Ideen und Vorschläge.

Gerne unterstützt wertfaktor Sie bei der Planung und Umsetzung von erfahrungsgemäß sehr erfolgreichen Endkundenveranstaltungen.

Sie sind bereits Partner von wertfaktor?