So funktioniert der Immobilien-Teilverkauf mit wertfaktor select
Sie legen zunächst fest, wie viel Bargeld Sie aus Ihrer Immobilie herauslösen möchten. Im Anschluss daran wählen Sie einen unabhängigen und zertifizierten Gutachter, der den aktuellen Verkehrswert Ihres Objekts ermittelt.
Auf Basis des Gutachtens ergibt sich dann der prozentuale Immobilien-Anteil, den wertfaktor select aufkauft. Dieser beträgt maximal 50 %, der Wunschauszahlungsbetrag muss sich dabei auf mindestens 100.000,– Euro belaufen. Sagt Ihnen das Kaufangebot zu, wird wertfaktor select „stiller Miteigentümer“ Ihrer Immobilie und zahlt Ihnen den gewünschten Betrag aus.
Sämtliche Kosten der Abwicklung Ihres Immobilien-Teilverkaufs übernehmen wir. Und das Beste: Sie verfügen nicht nur über Ihren Wunschbetrag, sondern auch weiterhin über Ihre Immobilie – bei vollem Erhalt aller Eigentumsprivilegien. Ihre finanzielle Freiheit liegt komplett in Ihren Händen, denn selbstverständlich erhalten Sie durch das gewährte Nießbrauchrecht auch weiterhin 100 % Ihrer Mieteinnahmen.
In acht Schritten zum Teilverkauf mit wertfaktor select

So läuft der Immobilien-Teilverkauf von Mehrfamilienhäusern, Wohn- und Geschäftshäusern, Gewerbeimmobilien sowie Grundstücken und Ferienimmobilien mit wertfaktor select im Detail ab:
- Bestellung des Infopakets von wertfaktor select
Informieren Sie sich ausführlich über den Immobilien-Teilverkauf und wenden Sie sich bei Fragen gerne jederzeit an uns. - Anforderung des ersten Angebots
Füllen Sie den Fragebogen aus dem wertfaktor select Infopaket aus und senden Sie diesen an uns zurück. - Erhalt des ersten Angebots
Auf Basis Ihrer Angaben erstellen wir Ihnen ein erstes unverbindliches Angebot, welches Ihnen auf dem Postweg zugeht. Sagt es Ihnen zu, können Sie gern einen der von wertfaktor select vorgeschlagenen Gutachter auswählen. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, das Gutachten über einen eigens von Ihnen ausgewählten Gutachter erstellen zu lassen. - Erstellung des Gutachtens und Klärung erster Vertragsdetails
Zur Erstellung des Verkehrswertgutachtens erhalten Sie Besuch von einem zertifizierten Sachverständigen. Parallel werden die ersten Vertragsdetails mit ihrem Berater besprochen. - Erstellung des verbindlichen Kaufangebots
Nach Erstellung und Prüfung des Gutachtens geht Ihnen unser verbindliches Kaufangebot zu, welches eine Gültigkeit von einem Monat hat. - Angebotsbestätigung
Wenn Sie mit dem Angebot zufrieden sind, senden Sie Ihre Angebotsannahme an Ihren Kundenberater zurück. - Vertrag und Notar
Der Notar passt die Vertragsunterlagen an und sendet sie Ihnen zur Prüfung zu, dafür haben Sie mindestens 14 Tage Zeit und können bei Rückfragen gerne noch einmal auf Ihren Berater zukommen. Anschließend erfolgt die Unterzeichnung der Unterlagen von Ihnen und wertfaktor select beim Notar. - Auszahlung
Es erfolgt die Auszahlung (Voraussetzung: Auflassungsvormerkung für wertfaktor select im Grundbuch sowie die Negativbescheinigung für das Nichtausüben von gesetzlichen Vorkaufsrechten). Die Dauer dieses Prozesses hängt in erster Linie von der zuständigen Gemeinde ab.
Alle Vorteile des Immobilien-Teilverkaufs mit werfaktor select im Überblick
Liquidität aus der Immobilie
Der Immobilien-Teilverkauf ermöglicht es Ihnen, einen Teil Ihres Betonvermögens in verfügbares Kapital umzuwandeln. Nach dem Notartermin erhalten Sie eine Schnellauszahlung, die Sie für neue Projekte nutzen können.
Vorrangiges, lebenslanges Nießbrauchrecht
Sie erhalten ein vorrangiges Nießbrauchrecht am Miteigentumsanteil von wertfaktor, welches im Grundbuch eingetragen wird und Ihnen das alleinige Nutzungsrecht Ihrer Immobilie sichert. Dies erlaubt auch weiterhin die Monetarisierung in Form von Vermietung etc.
Entscheidungshoheit und 100 % der Mieteinnahmen bleiben in Ihrer Hand
Trotz des Teilverkaufs behalten Sie weiterhin die volle Entscheidungshoheit über Ihre Immobilie. Durch das Nießbrauchrecht behalten Sie darüber hinaus auch 100 % Ihrer Mieteinnahmen.
Übernahme sämtlicher Transaktionskosten
wertfaktor trägt sämtliche Kosten, die im Rahmen des Verkaufs entstehen, dies sind Kosten wie zum Beispiel die Kosten für das Verkehrswert-Gutachten, die Notarkosten, die Grundbuchkosten und natürlich die Grunderwerbsteuer.
Vertragssicherheit durch notarielle Beurkundung und Grundbucheintrag
Durch die notarielle Beglaubigung des Immobilien-Teilverkaufs werden alle Rechte geregelt und auch ins Grundbuch eingetragen, so werden beide Seiten dauerhaft abgesichert.
Weiterhin an Wertsteigerungen teilhaben
Durch einen Immobilien-Teilverkauf bleiben Sie auch weiterhin mit Ihrem Anteil am Immobilienmarkt beteiligt. Sie profitieren somit von einer Wertsteigerung: Die Immobilienwerte sind in den letzten 40 Jahren in Deutschland um durchschnittlich 2 % pro Jahr gestiegen.
Spätere Komplettabwicklung des Vollverkaufs durch wertfaktor
Sollten Sie sich zu einem späteren Vollverkauf Ihrer Immobilie entscheiden, so übernehmen wir die komplette Verkaufsabwicklung. So können Sie sich ganz entspannt zurücklehnen und zuschauen, wie wir den besten Preis für die Immobilie herausholen.
Vorrangiges Ankaufsrecht für Sie und Ihre Erben
Gerade wenn man eine Immobilie selbst gebaut hat, hängt das Herz an dieser und auch die Erben haben oftmals eine emotionale Bindung zu dieser Immobilie. Deswegen räumen wir nicht nur Ihnen sondern auch Ihren Erben ein vorrangiges Ankaufsrecht für den an wertfaktor verkauften Teil ein.
Mehrfachverkauf möglich
Sie können bis zu 50 % Ihres Immobilien-Eigentums an wertfaktor select verkaufen, müssen dieses Potenzial aber nicht mit dem ersten Teilverkauf ausschöpfen. Durch einen späteren Verkauf eines weiteren Teils Ihrer Immobilie gelangen Sie schnell an neue finanzielle Mittel.