Artikel aus unserer Mediathek
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Artikel zu den Themen Immobilien, Finanzen, aber auch zu alltäglichen Dingen.
Artikel zu Immobilien & Finanzen
Einbruchschutz – das sollten Sie beachten!
Im Jahre 2019 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche laut BKA weiterhin gesunken, von 97.504 auf 87.145, das ist ein Rückgang von ca. 10 %....
Spekulationssteuer für Immobilien – das sollten Sie darüber wissen!
Als Privatperson ist man in Deutschland nicht nur dazu verpflichtet, auf das eigene Einkommen Steuern zu zahlen, sondern oftmals auch dann, wenn man Gewinne...
Winterdienst – das sind Ihre Rechte und Pflichten
In vielen Teilen Deutschland fiel in dieser Woche bereits der erste Schnee! Dieser ist zwar besonders in der Vorweihnachtszeit wunderbar anzusehen, aber für viele...
In 8 Schritten zum Immobilien-Teilverkauf für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien
Der Immobilien-Teilverkauf für Privatimmobilien ist mittlerweile in aller Munde, neu am Markt ist hingegen der Immobilien-Teilverkauf für Gewerbeimmobilien und Mehrfamilienhäuser mit wertfaktor select. Doch...
Altbausanierung: Bestandsaufnahme und Maßnahmen
Träumen auch Sie von einem Leben in einem Haus, das mit Charme und gelebter Geschichte überzeugt? Unabhängig davon, ob Sie einen Altbau kaufen möchten...
Wintergarten-Anbau – die ideale Wohnraumerweiterung
Sie wohnen im eigenen Haus, sind aber mit der Wohnsituation nicht ganz zufrieden? Vielleicht wünschen Sie sich mehr Platz oder einen separaten Raum für...
Erbbaurecht/Erbpacht – was sind die Vor- und Nachteile?
Der Neubau eines Hauses oder der Kauf einer bestehenden Immobilie ist eine mit hohen Kosten verbundene Entscheidung. Dies gilt erst recht, wenn auch das...
Fußbodenheizung nachrüsten – so funktioniert es
Wussten Sie, dass bereits die Römer der Antike ihre Thermen und Wohnhäuser mit einer Fußbodenheizung ausgestattet haben? Damals waren aufwändige Konstruktionen unterhalb der Räume...
Dachausbau – Ideen & Tipps
Nicht wenige Hausbesitzer stehen Jahre nach Fertigstellung ihres Eigenheims vor dem Problem, dass der früher einmal ausreichende Wohnraum mit der Zeit zu klein geworden...
Gartenteich anlegen – Planung und Tipps
Ein Teich im eigenen Garten stellt immer eine Bereicherung dar – unabhängig davon ob es sich um einen formell angelegten großen Gartenteich oder einen...
Sauna im Eigenheim – so einfach funktioniert der Einbau
Regelmäßige Saunabesuche gelten als ideale Erholung für den gesamten Körper, da hierbei nicht nur das ganze Immunsystem gestärkt wird, sondern auch Kreislauf und Herz...
Die Erbschaftssteuer – wann ist sie zu entrichten?
Ein Erbe ist stets als Einkommen zu verstehen. Aufgrund dieser Tatsache ist eine Steuerzahlung zu leisten, wenn ein Erbe angetreten wird. So zumindest die...
Handwerkersuche – so finden Sie den Richtigen
Wenn Ihre Wohnung oder Ihr Haus in einem guten Zustand ist, fühlen Sie sich in Ihrem Zuhause wohl. Sollten Reparaturen, Sanierungs- und Renovierungsarbeiten anstehen,...
Brandschutz zuhause – wirksam planen und vorbeugen
Laut ergo.de kommt es in Deutschland alle 2-3 Minuten zu einem Brand in einem Wohngebäude, die glücklicherweise meistens glimpflich ausgehen. Besonders gefährdet von Bränden...
Die Baugenehmigung – was ist zu beachten?
Eine Baugenehmigung ist die notwendige Voraussetzung dafür, ein Haus auf einem Grundstück zu bauen. Doch brauchen Sie diese auch, wenn Sie einen Swimming Pool...
Versicherungen im Alter
Versicherungsverträge sollten regelmäßig in Bezug auf Aktualität und Sinnhaftigkeit geprüft werden.
Das gilt insbesondere auch für Senioren, die am Ende Ihres Arbeitslebens stehen oder sich...
Swimming Pool im eigenen Garten – Organisation und Umsetzung
Viele Menschen träumen vom eigenen Swimming Pool im Garten im Garten. Der Eintritt in den Ruhestand ist ein optimaler Zeitpunkt, sich diesen Traum zu...
Hausanbau – Planung und Pflichten
Für einen Anbau gibt es vielfältige Gründe. Zum Beispiel wird er für die Schaffung von Stauraum, für eine Wellness-Oase, eine Garage, einen Wintergarten, einen...
Das Wegerecht – Wissenswertes für Immobilien-Eigentümer
Der Nachbar und seine Besucher spazieren von der Straße aus regelmäßig durch Ihren Garten, um das Haus zu erreichen? Was seit Jahrzehnten praktiziert wird,...
Die Grundsteuerreform – was ändert sich?
Die Grundsteuer ist eine der ältesten direkten Steuern und wird für Grundstücke und Gebäude entrichtet. Die gesamten Grundsteuereinnahmen beliefen sich lt. des Statistischen Bundesbundesamts...
10 Tipps zum Energiesparen
Laut der WWF Deutschland produziert jeder Deutsche pro Jahr etwa zehn Tonnen CO2 - und damit sechsmal soviel wie ein Inder. Angesichts dieser Zahlen...
Straßenausbaubeiträge – Beiträge, Berechnung & Widerspruch
Wenn die Gemeinde beschließt, die Straße vor Ihrem Haus zu sanieren oder neue Straßenlaternen zu installieren, kann das für Anwohner teuer werden. Aufgrund dessen...
Heizungsanlage erneuern: Planung, Vorteile und Fördermöglichkeiten
Jeder Immobilien-Eigentümer steht vermutlich irgendwann vor der Herausforderung, seine Heizungsanlage erneuern zu müssen. Gesetzliche Vorgaben z. B. durch die Energieeinsparverordnung (EnEV), mangelnde Energieeffizienz, eine...
Solaranlagen für das Eigenheim: Wann lohnt es sich?
Das Thema „Umweltschutz“ ist nicht erst seit gestern in aller Munde. Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass viele Immobilien-Eigentümer mit dem Gedanken spielen,...
Vergleich der Modelle zur Immobilienverrentung
Interessenten der Immobilienverrentung werden von vielfältigen Faktoren in der Entscheidung beeinflusst.
Welche Rechte und Pflichten sind mit der Immobilienverrentung verbunden und welche Kosten sind zu...
Die Immobilienverrentung im Überblick
»Man muss auch an später denken« – die Generation 65 plus ist mit diesem Glaubenssatz aufgewachsen. Nun ist später. Und obwohl viele Immobilieneigentümer ihr Leben...
Immobilienversicherungen: So schützen Sie Ihr Zuhause
Ihr behagliches Zuhause ist das Fundament, auf dem Sie gelassen und entspannt die Zukunft planen? Ihre Basis für einen genussvollen Ruhestand? Umso wichtiger ist...
Immobilienbesitzer aufgepasst: Das können Sie von der Steuer absetzen
Wer als Immobilienbesitzer seine Immobilie selbst bewohnt, ist auf der Suche nach Möglichkeiten, Steuern zu sparen. Es lohnt sich, eine Steuererklärung abzugeben, denn Sie...
Ihren Garten altersgerecht gestalten – das sollten Sie dabei...
Bereitet der eigene Garten in jungen Jahren überwiegend Lust und Freude, mutiert im Herbst des Lebens so manche gärtnerische Tätigkeit plötzlich zu einer mühseligen...
Das Immobilien-Erbe – Was bei Häusern, Wohnungen und Grundstücken...
Das Erben von Immobilien gilt als Königsweg zur Bildung von Vermögen und ermöglicht einen gesicherten Ruhestand. Denn eine Immobilie in guter Lage repräsentiert einen...
Artikel zu Alltagsthemen
Die Rentensteuer – wann ist sie fällig und was gilt es zu beachten?
Laut der Deutschen Rentenversicherung leben in Deutschland mehr als 25 Millionen Senioren (Stand 31.12.2019), die monatlich eine Rente von der Deutschen Rentenversicherung beziehen. Mit...
Häusliche Pflege – diese Möglichkeiten gibt es!
Nicht nur chronische Krankheiten oder Alterserscheinungen können dazu führen, dass ein Mensch pflegebedürftig wird, auch ein Unfall oder ein schwerer Sturz kann ungeahnte Folgen...
Die Betreuungsverfügung – darum ist sie so wichtig!
Die Betreuungsverfügung ist neben der Patientenverfügung und der Vorsorgevollmacht eine weitere Verfügung, mit der nicht nur Senioren selbstbestimmt Vorsorge für die Zukunft treffen sollten....
Ein Instrument lernen im Ruhestand: So klappt es!
Im Ruhestand finden viele Menschen endlich die Zeit, mit einem neuen Hobby zu beginnen. Haben Sie vielleicht schon einmal drüber nachgedacht ein Instrument zu...
Yoga für Senioren – Entspannt durch den Herbst
Yoga ist als indische Bewegungslehre in aller Munde und kennt prinzipiell kein Alter, im Gegenteil: Viele Senioren halten sich bewusst durch Yoga beweglich und...
Smartphone und Tablet – praktische Alltagshelfer für Senioren
Smartphones erfreuen sich auch bei Senioren großer Beliebtheit – laut einer Studie von statista.de nutzen bereits 41 % der Über-65-Jährigen ein Smartphone, weitere 8...
Wanderreisen für Senioren: im Alter aktiv die Welt entdecken
Wenn im Alter etwas mehr Ruhe einkehrt, nehmen sich viele Senioren die Zeit für ausgiebige Reisen. Neben organisierten Busreisen stehen dabei Wanderreisen ganz oben...
In Bewegung kommen – Tanzen für Senioren
Tanzen hält fit und bereitet viel Freude - zwei gute Gründe, um auch im fortgeschrittenen Alter noch das Tanzbein zu schwingen. Der Tanzsport bietet...
Fünf Ideen für einen Urlaub mit den Enkelkindern
Große Entfernungen oder ein eng getakteter Alltag erschweren oftmals den intensiven Kontakt zwischen Großeltern und Enkelkindern. Durch einen Generationen-übergreifenden Urlaub können Sie die Beziehung...
Singen im Alter – darum sollten Sie jetzt damit...
Singen ist nur etwas für junge Menschen? Von wegen! Senioren, die regelmäßig singen, leben nicht nur glücklicher, sondern auch deutlich gesünder. Hier erfahren Sie,...
Acht schöne Reiseziele für Senioren in Deutschland
Laut unserer Studie (Der wertfaktor Senioren-Report 2020), die wir gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut GfK durchgeführt haben, steht das Reisen ganz oben auf der Liste...
Sprachen lernen im Alter
Der wohlverdiente Ruhestand gibt uns endlich die Möglichkeit, mehr Zeit mit den Dingen zu verbringen, die uns wirklich wichtig sind. Die Pflege der Hobbies...
Senioren auf dem Rad – sicher unterwegs
Immer mehr Senioren entscheiden sich, auf das Fahrrad zu steigen, um die kleinen Besorgungen des Alltags zu erledigen oder Touren ins Grüne zu unternehmen....
Smart Home für Senioren – Erleichterung im Alltag
Energiefresser ausschalten, im Notfall den Arzt rufen lassen und Einbrecher abschrecken - das sind drei von unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen ein Smart Home bietet....
5 Aktivitäten für Senioren in den eigenen vier Wänden
Gemäß der Devise „Bleibt zuhause, bleibt gesund.“ sollten sich derzeit alle – sofern möglich – weitestgehend zuhause aufhalten. Da noch nicht abzusehen ist, wie...
Selbstschutz für Senioren – das können Sie tun!
Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Überfalls zu werden, für Senioren in Deutschland eher gering: Die „Polizeiliche Kriminalstatistik“ registrierte für das Jahr 2018...
Die Patientenverfügung – die wichtigsten Informationen
Wer für den medizinischen Notfall gewappnet sein möchte, sollte sich rechtzeitig mit der Erstellung einer Patientenverfügung beschäftigen, denn der Ehe- oder Lebenspartner ist nicht...
Senioren am Steuer: Sicher im Straßenverkehr
Spontan Freunde besuchen, übers Wochenende an die See oder zum Essen in das neue Restaurant in der Nachbarstadt fahren: Das Auto ist unumstritten das...
Die Sterbegeldversicherung: Im Todesfall gut abgesichert?
Tod, Sterben, das eigene Begräbnis: Themen, die Unbehagen auslösen – und die meisten von uns deswegen vor sich herschieben. Dennoch: Von Zeit zu Zeit...
Senioren-WG: Modeerscheinung oder festes Zukunftsmodell?
Die Herkunftsfamilie, in der alle Generationen unter einem Dach leben, ist in dieser Form kaum noch existent. Doch viele Senioren schätzen es weiterhin, ihren...
Das Testament – seinen letzten Willen verfassen
Laut des Deutschen Instituts für Altersvorsorge werden bis zum Jahr 2027 etwa drei Billionen Euro durch Erbschaftsverfahren ihren Besitzer wechseln. Ein hohes Erbschaftsvermögen bedingt...
Häusliche Hilfe für Senioren – so kann sie funktionieren!
Die Tatsache, dass Unfälle häufig in den eigenen vier Wänden geschehen, gilt für Senioren-Haushalte umso mehr. Denn die Gefahren, denen ältere Menschen im eigenen...
Kreuzfahrten für Senioren: Einzigartige Reisen planen und finanzieren
Mit dem Ruhestand ist die Reiselust in vielen Senioren geweckt. Eine Kreuzfahrt steht bei vielen älteren Mitmenschen hoch im Kurs, um die schönsten Orte...
Sparbuch für Enkel – Heute noch eine sinnvolle Anlageform?
Es war über Jahrzehnte ein echter Klassiker: Das Sparbuch, das Eltern oder Großeltern für Kinder beziehungsweise Eltern eröffneten, sollte den Grundstein für den Führerschein,...
Ehrenämter: ein neuer Sinn im Leben?
Im Ruhestand endlich vollkommen ausspannen und die Ruhe genießen – mit diesem Traum verbringen viele Berufstätige ihre letzten Jahre im Job. Doch was geschieht,...
Studieren im Alter: jetzt einen Lebenstraum erfüllen!
Student im höheren Alter sein? Fast jeder von uns hat Hobbys oder Interessen, mit denen man sich ausgiebig beschäftigen würde – wenn es die...
Die Rentenentwicklung in Deutschland – ein Trend nach unten?
Die Rentenentwicklung in Deutschland gibt langfristig wenig Grund für Optimismus. Zwar sind die Beiträge für die gesetzliche Rente in den vergangenen Jahren gesunken. Die...
Mit Denksport im Alter geistig fit bleiben: Entdecken Sie Ihre Vorteile!
Geistig fit und beweglich zu bleiben, das wünscht sich wohl jeder Mensch im Rentenalter. Es ist eine natürliche Erscheinung, dass die Leistung des Gehirns...
Bleiben Sie gesund und leistungsfähig! Welche Rolle spielt die...
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist grundsätzlich in jedem Lebensalter wichtig. Allerdings muss die altersgerechte Ernährung an das jeweilige Lebensalter und an die Lebensumstände...
Von wegen „altes Eisen“ – 10 sinnvolle Sportarten ab...
Wer rastet, der rostet. In diesem Spruch steckt leider mehr Wahrheit, als so manchem Menschen in unserer modernen Gesellschaft lieb ist. Kein Wunder, dass...
Die richtigen Schritte zur sicheren Altersvorsorge
Den Grundstein für eine sichere und komfortable Altersvorsorge sollten Sie möglichst schon in jungen Jahren legen. Das eigene Haus oder eine Eigentumswohnung eignen sich...
Diese Reiseziele sind bei Senioren besonders beliebt
Seniorenreisen gehören heute zum guten Ton. Immer mehr Senioren sind auch im Alter aktiv, fit und voller Lebensfreude. Dadurch hat sich das Reiseverhalten deutlich...
Altersgrenze für Kredite
Zeit für die schönen Dinge des Lebens
Mit der Rente geht es bei vielen erst richtig los. Endlich ist Zeit für all die schönen Dinge...
Immer fitter im Alter
Längeres Leben und höhere Fitness
Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Mit 66 Jahren ist für Mann und Frau hierzulande tatsächlich noch lange nicht...
Reisen im Alter – so beliebt wie nie zuvor
Bei Senioren eine der beliebtesten Beschäftigungen
Auch Rentner, Senioren und Seniorinnen brauchen hin und wieder Abstand vom Alltag. Für viele ist das Reisen dabei eine...